»Vertrauen« (WS 2021/22)
Im Wintersemester 2021/22 lädt das Narratologische Kolloquium des „Zentrums für Erzählforschung“ der Bergischen Universität Wuppertal unter dem Thema…
»Vertrauen« (WS 2021/22)
Im Wintersemester 2021/22 lädt das Narratologische Kolloquium des „Zentrums für Erzählforschung“ der Bergischen Universität Wuppertal unter dem Thema…
»Vertrauen« (WS 2021/22)
Interdisziplinäres Online-Symposium der AG-Erzählforschung (23.-24. Februar 2022)
Call for Papers
Das Zentrum für Erzählforschung startet ein neues, offenes Veranstaltungsformat: den ›Brown Bag Lunch‹. Jeweils am ersten Donnerstag im Monat besteht…
›Brown Bag Lunch‹ des Zentrums für Erzählforschung (ZEF)
Am 14. und 15.09.2021 kam das Konsortium des Projekts „Crises as OPPORTUNITIES“ (Horizon 2020) in der „Alten Glaserei“ an der Nordbahntrasse…
Im Narratologischen Kolloquium werden im SoSe 21 unter dem Titel „Erzählen – linguistisch betrachtet“ sprachwissenschaftliche und narratologische…
»Erzählen – linguistisch betrachtet« (SS 2021)
Virtuelle Vortragsreihe im SoSe 21. 15 Experten sprechen über ihre irischen Lieblingsromane.
«Great Irish Novels of the 21st Century«
«Postfaktisches Erzählen? Post-Truth - Fake News - Narration«
Neuerscheinung
DIEGESIS Interdisziplinäres E-Journal für Erzählforschung/ Interdisciplinary E-Journal for Narrative Research. JG. 11, Heft 1, Sommer 2022
Call for Papers
Margaret Kelleher im Gespräch mit Katharina Rennhak mit Q&A am 12.01.21, 16:15-18:00 Uhr via Zoom
«Contemporary Irish Fiction«
Für ihre am ZEF entstandene Dissertationsschrift "Making Time: World Construction in the Present-Tense Novel" wurde Dr. Carolin Gebauer mit dem…